



Museum
Das Literaturmuseum
neu inszeniert!

Das Literaturmuseum Altaussee ist nach umfangreicher Neugestaltung seit Januar 2024 wieder für Besucher geöffnet. Barrierefrei zugänglich und neu inszeniert präsentiert das Literaturmuseum prominente Literaten, die in Altaussee gewirkt haben und wirken. Originale wie das Fahrrad von Theodor Herzl oder die Stimme von Friedrich Torberg bereichern die Ausstellung. Das Kuriositäten-kabinett des Ausseer Malers
Prof. Horst K. Jandl wurde medial einzigartig ergänzt. Seit der Neuinszenierung sind die Texte auch in Englisch und mittels Audioguide verfügbar.
Ein absolutes Highlight & MUST SEE in Altaussee!
Buchshop
Literaturmuseum
Altaussee

Der attraktive Buchshop mit Literatur aus Österreich, insbesondere aus und über das Ausseerland, ist einen Besuch wert.
Der ganztägig zugängliche Bücherflohmarkt mit Büchern sämtlicher Genres in mehreren Sprachen, antiquarische Schätze und der gemütliche Leseraum laden die Besucher zum Schmökern und Verweilen ein.
Ein unvergleichliches Erlebnis bilden die organisierten „literarischen Dorfspaziergänge für Gruppen“ sowie das alljährliche hochwertige Veranstaltungsprogramm.
Aktuelles
Von jedem guten
Geist verlassen?

"Von jedem guten Geist verlassen?" und "Was nun?" sind die neu erschienenen Bücher von Michaela Masek und Konrad Paul Liessmann. Gemeinsam gastierten die beiden Autoren im beinahe ausverkauften Festsaal der Gemeinde Altaussee.
In ihrer Diskussion spannten die beiden einen Bogen von der Antike und Antigone zur Gegenwart und aktuellen Konflikten.
Ein ausgesprochen interessanter und lehrreicher Abend voller Denk-anstöße fand einen gemütlichen Ausklang bei individuellen Gesprächen mit den Vortragenden und dem Signieren der Bücher im Leseraum des Literaturmuseums.
Aktuelle Jubiläen



1875 geboren (150 Jahre)
1875 geboren (150 Jahre)
1850 verstorben (175 Jahre)
Adalbert Stifter
1805 geboren (220 Jahre)

