



Museum
Das Literaturmuseum
neu inszeniert!

Das Literaturmuseum Altaussee ist nach umfangreicher Neugestaltung seit Januar 2024 wieder für Besucher geöffnet. Barrierefrei zugänglich und neu inszeniert präsentiert das Literaturmuseum prominente Literaten, die in Altaussee gewirkt haben und wirken. Originale wie das Fahrrad von Theodor Herzl oder die Stimme von Friedrich Torberg bereichern die Ausstellung. Das Kuriositäten-kabinett des Ausseer Malers
Prof. Horst K. Jandl wurde medial einzigartig ergänzt. Seit der Neuinszenierung sind die Texte auch in Englisch und mittels Audioguide verfügbar.
Ein absolutes Highlight & MUST SEE in Altaussee!
Buchshop
Literaturmuseum
Altaussee

Der attraktive Buchshop mit Literatur aus Österreich, insbesondere aus und über das Ausseerland, ist einen Besuch wert.
Der ganztägig zugängliche Bücherflohmarkt mit Büchern sämtlicher Genres in mehreren Sprachen, antiquarische Schätze und der gemütliche Leseraum laden die Besucher zum Schmökern und Verweilen ein.
Ein unvergleichliches Erlebnis bilden die organisierten „literarischen Dorfspaziergänge für Gruppen“ sowie das alljährliche hochwertige Veranstaltungsprogramm.
Aktuelles
Neugestaltung Shop und Leseraum

Nach Monaten ohne Tageslicht, war es Anfang August soweit. Wir bekamen zwei neue Fenster mit Blick auf Loser und Trisselwand. Auf Grund der baulichen Veränderung musste der Shop umgestaltet werden und präsentiert sich nun nicht nur heller, sondern auch offener und übersichtlicher.
Ein weiteres Highlight war der Einbau der Bücherwand im Leseraum. Das gab uns die Möglichkeit, die Flohmarktbücher in weitere Kategorien zu unterteilen und den Raum wieder gemütlich zu gestalten.
Der Großteil des Antiquariats wanderte ebenfalls in den Leseraum und ist daher für unsere Besucher auch außerhalb der Shop-Öffnungszeiten zugänglich.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für die Hilfe und den reibungslosen Ablauf.
Aktuelle Jubiläen



1875 geboren (150 Jahre)
1875 geboren (150 Jahre)
1850 verstorben (175 Jahre)
Adalbert Stifter
1805 geboren (220 Jahre)